Jahresprogramm der Grundschulbibliothek Naturns 2024/25
Datum
|
Angebot
|
Klassen
|
ganzjährig, nach Stundenplan
|
Wöchentlicher Bibliotheksbesuch
|
alle Klassen
|
ganzjährig nach Vereinbarung
|
Lesekoffer
|
alle Klassen im Sprengel
|
bei Anfrage
|
Besichtigung der Öffentlichen Bibliothek Naturns (Mo-Do vormittag)
|
alle Klassen
|
bei Anfrage
|
Leseförderung mit Kathrin (siehe Anschlagetafel)
|
alle Klassen
|
07.10-18.10.24
|
Lesewochen zum Thema „Insekten“
|
alle Klassen
|
31.01.2025
|
Lesekino zum Thema „Wintergeschichten“
Von 9:45-10:15 Uhr
|
alle Klassen
|
10.-28.03.25
|
Lesemonat „Lesen ist wie Zähne putzen“ Jeder liest in seinem Buch jeden Tag 15 Minuten lang.
Woche 1 vom 10.03.-14.03.24 1. Stunde Woche 2 vom 17.03.-21.03.24 4. Stunde Woche 3 vom 24.03- 28.03.24 5. Stunde
|
alle Klassen
|
Bei Anfrage
|
Erstellen eines Podcast
|
alle Klassen
|
|
|
|
1.Klassen
|
|
|
Herbst 2024
|
Bibliothekseinführung „Pippilothek!!“ Erklärung der Bibliotheksordnung, der Standorte der Bilderbücher und der Erstlesereihen, Schmökern und Ausleihe
|
|
Sept/Okt
|
„Wazn teez?“ Einführung in die Lesewochen „Insekten“
|
|
Bei Anfrage
|
Kamisihbai, Bilderbuchkino…
|
|
2.Klassen
|
|
|
Herbst 2024
|
Bibliothekseinführung „Ein Buch allein im Wald“ Erklärung des Unterschieds zwischen Sachbuch und erzählendem Buch, Übung mit dem Bibliothekspass, Schmökern und Ausleihe
|
|
September
|
„Wazn teez?“ Einführung in die Lesewochen „Insekten“
|
|
Bei Anfrage
|
Kamisihbai, Erzählschiene, Bilderbuchkino…
|
|
3.Klassen
|
|
|
Herbst 2024
|
Bibliothekseinführung mit dem Bibliothekspass. Wiederholung der Bibliotheksordnung, Einführung in die Interessenskreisaufstellung.
|
|
September
|
„Wazn teez?“ Einführung in die Lesewochen „Insekten“
|
|
September
|
Lese-Bingo – (mit Einführung in der Klasse)
|
|
|
|
|
4.Klassen
|
|
|
Datum festzulegen
|
„TKKG“ Vorstellung der Buchreihe und Quiz
|
|
September
|
Bücher-Bingo – (mit Einführung im Computerraum)
|
|
Frühjahr 2025
|
Besuch der Öffentlichen Bibliothek mit „Action-Bound“
|
|
5.Klassen
|
|
|
September
|
Bücher-Bingo – Einführung im Computerraum
|
|
Datum festzulegen
|
Das Referat 2: Kennenlernen der Präsentationsmöglichkeit „Memoflip“
Recherchearbeit zum Thema Tiere mit Sachbüchern, Lexika und Internet
|
|
Bei Anfrage
|
Arbeiten mit den Tablets
|
|
Frühjahr 2025
|
Besuch der Öffentlichen Bibliothek mit Exit Game
|
|