wird in neuem Tab geöffnet
Erdkunde an Stationen
Naturphänomene und Naturkatastrophen
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Grote, Tobias
Mehr...
Verfasserangabe:
Tobias Grote
Jahr:
2017
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MS Naturns
|
Standorte:
Er 10
/ L
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Naturphänomene und Katastrophen verstehen: Die Natur kann wunderschön, aber auch sehr extrem sein. Die Stationentrainings dieses Bandes helfen Ihnen dabei, Ihren Schülern im Erdkundeunterricht in der Sekundarstufe Naturphänomene und Naturkatastrophen näherzubringen und begreiflich zu machen.
Lernen an Stationen im Erdkundeunterricht: Ob Wetter, Temperaturextreme, Wirbelsturm, Tsunami, Meteoriten oder Erdbeben ? die Arbeitsblätter als Kopiervorlagen widmen sich den unterschiedlichen Naturphänomenen und Naturkatastrophen eingehend und halten an jeder Station spannende Aufgaben für die Schüler bereit.
Auch für fachfremd unterrichtende Lehrer
Mit den Materialien dieses Bandes gelingt es Ihnen im Handumdrehen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Biologieunterricht zu integrieren. Die Stationentrainings zu den unterschiedlichen Phänomenen und Katastrophen können ohne großen Aufwand direkt zum Einsatz kommen und sind deshalb auch für fachfremde Lehrkräfte geeignet.
Die Themen:
- Erdbeben
- Gefahr aus dem All
- Kraft des Wassers
- Lawinen
- Temperaturextreme
- Vulkanismus
- Wind und Wetter
Der Band enthält:
- 5 - 11 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungsteil
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Augsburg, Auer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-403-07311-6
Beschreibung:
82 Seiten : Illustrationen, Karten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch