Cover von 35 Kilo Hoffnung [Tonträger] wird in neuem Tab geöffnet

35 Kilo Hoffnung [Tonträger]

Hörspiel für Kinder
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Anna Gavalda. Mit Davide Brizzi ... Regie: Angeli Backhausen
Jahr: 2005
Mediengruppe: CD Erw/Adulti
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MS Naturns Standorte: S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

(ab 12)Die 1970 in Paris geborene Anna Gavalda gilt in Frankreich, nicht nur wegen ihrer äußeren Ähnlichkeit mit der jungen Catherine Deneuve, bereits als Star: 1999 wurde ihr Roman "Je voudrais que quelqu'un m'attende quelque part" mit mehr als 200.000 verkauften Exemplaren zum Bestseller des Jahres. Nach einem weiteren Erfolg für Erwachsene erschien 2002 ihr erstes Jugendbuch, "35 kilos d'espoir", bei Bayard Jeunesse. Die deutsche Übersetzung folgte 2004 unter dem Titel "35 Kilo Hoffnung" bei Bloomsbury in Berlin. (Eine Rezension dazu findet sich in "1000 und 1 Buch", Nr.3/2004, S. 64.)Im Mittelpunkt des Buches wie der nun vorliegenden Doppel- CD-Hörspiel-Kassette, in Deutsch und in Französisch (produziert beim WDR), steht ein Dreizehnjähriger, der im Original Grégoire heißt, für Deutsche als David vorgestellt wird. Als Schüler sieht er sich als Versager, der aber nicht wie Bastian in Michael Endes "Unendlicher Geschichte" seinen Weg aus der Misere über die Phantasie sucht, sondern ganz im Gegenteil über die praktische Handfertigkeit. Diese ist allerdings im schulischen Rahmen nicht gefragt, sodass er mangels Erfolgserlebnissen von Schule zu Schule wechselt, bis er schließlich dann doch - schon fast ohne Hoffnung - einen ihm adäquaten pädagogischen Sozialisationsrahmen, nicht ohne Mitwirken seines verständnisvollen Großvaters, findet.Damit eröffnet Anna Gavalda, apostrophiert als "conteuse de la vie ordinaire", eindringlich einen Nachdenkraum über Art und Wesen von Schule, ja übers Erwachsenwerden schlechthin.Dass gerade diese Thematik für (nicht bloß gleichaltrige) junge Menschen, ganz speziell wenn sie Französisch lernen, sehr spannend sein kann, zeigen Unterrichtserfahrungen von Lehrenden. Insofern bietet sich gerade diese Doppel-CD besonders dazu an. Schaut man dann ein bisschen weiter im Internet, so findet man eine geradezu überwältigende Fülle von einschlägigen Informationen. Über französische Literatur wird man fündig auf den Seiten www.lire.fr, www.critiqueslibres.com oder www.guidelecture.com, ganz speziell bei www.gilles-jobin.org mit exquisiter (zitierfähiger!) Blütenlese! Rückt der didaktische Aspekt in den Vordergrund, so präsentieren sich auf www.zum.de/Faecher/F/NS/Gavalda.htm sehr praktikable Anregungen - anwendbar sicher nicht nur für diese Autorin. (1000 und 1 Buch/Franz Derdak/www.biblio.at)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: [Berlin], Der Audio-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89813-426-2
Beschreibung: 2 CDs (ca. 190 Min.) : stereo
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: mehrsprachig