durch sinnentnehmendes Zuhören, Nacherzählen & Notieren die Hörkompetenz in Klasse 3/4 fördern
wird in neuem Tab geöffnet
Differenzierte Hörspurgeschichten Deutsch
durch sinnentnehmendes Zuhören, Nacherzählen & Notieren die Hörkompetenz in Klasse 3/4 fördern
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Blomann, Sandra; Zöh, Anke
Mehr...
Verfasserangabe:
Sandra Blomann, Anke Zöh
Jahr:
2020
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
GS Naturns
|
Standorte:
Li 10.2
/ L
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Stehen Sie auch vor der Herausforderung, das gezielte Hörverstehen Ihrer Schüler zu fördern, und suchen nach praxiserprobtem Material für Ihren Unterricht, das motiviert und begeistert? Dann sind Hörspurgeschichten genau das Richtige für Sie!Ähnlich wie bei den beliebten Lesespurgeschichten werden die Kinder hier in eine Geschichte hineingezogen, in der spannende Dinge passieren. Durch aufmerksames Zuhören entnehmen sie den Sinn der Geschichte und prüfen das Hörverständnis mithilfe eines Arbeitsblattes. Dabei müssen sie für jede Etappe der Geschichte entscheiden, welches die richtige Spur ist. Mithilfe der liebevoll gezeichneten Hörspurlandkarte halten sie dann die richtige Spur fest und können die Geschichte nochmals nacherzählen.Alle Hörspurgeschichten gibt es in zweifacher Differenzierung, das Arbeitsblatt liegt in drei Schwierigkeitsstufen vor. Außerdem helfen Tippkarten den schwächeren Schülern, während Expertenkarten Zusatzaufgaben für die starken Kinder bieten. Besonders das kleinschrittige Vorgehen und die Selbstkontrolle dieses Hörverständnistrainings aktivieren und motivieren wirklich alle Schüler. Ein Hörspaß, der süchtig macht und jedes Kind auf seinem Niveau fördert!
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Auer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-403-08322-1
Beschreibung:
85 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch