wird in neuem Tab geöffnet
Wie anders ist alt
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Obrecht, Bettina; Völk, Julie
Mehr...
Verfasserangabe:
Bettina Obrecht, Julie Völk
Jahr:
2023
Mediengruppe:
B.Bell. 6-8/L.narr
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
GS Naturns
|
Standorte:
71 Bilderbuch
/ S
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Philosophieren über das Kindsein, das Altsein und den Sinn des Lebens. (ab 4) (JD)Ein Kind konfrontiert seine Großmutter mit der Frage, wie es ist, alt zu sein. Die Großmutter reagiert sehr nüchtern, denn eigentlich liege zwischen Jung- und Altsein gar nicht so eine große Kluft das Empfinden sei eben anders, die Herausforderungen dieselben. Es entbrennt sodann eine freudige Erörterung wichtiger Alltagssituationen, in denen es sowohl Vor- als auch Nachteile auf der einen als auch auf der anderen Seite gäbe. Von da an gerät man als Lesende*r sogleich ins Nachdenken und Kinder sind bekanntermaßen geborene Philosophen!Die bedeutungsstarken aquarellierten Illustrationen wirken wie Fotografien vor einer weißen Leinwand, denn sie bilden Szenen des Alltags ab, in die Alter Egos als Zeichen der verschiedenen Ichs platziert wurden. Der Text tritt in den Hintergrund und thematisiert vor allem den Kontrast, wie sich Jung- und Altsein anfühlt, findet jedoch ebenso Gemeinsamkeiten. (bn.bibliotheksnachrichten/Anna Goiginger/www.biblio.at)
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
München, Tulipan Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86429-558-4
Beschreibung:
1. Auflage, 28 ungezählte Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch