Cover von Unschlagbar wird in neuem Tab geöffnet

Unschlagbar

das Buch, das dich gegen Gewalt stark macht
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Zöller, Elisabeth; Schick, Andrea; Bischoff, Anne
Verfasserangabe: Elisabeth Zöller ; Andrea Schick ; Anne Bischoff
Jahr: 2009
Mediengruppe: B.Sach.Kind/L.sagg.b
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: GS Tabland Standorte: 71 Gewalt / S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Was ist Gewalt, wie entsteht sie und was kann man dagegen tun? Das sind die Grundfragen, denen in diesem Buch nachgegangen wird. Zunächst wird dazu jeweils eine kurze fiktive Geschichte erzählt, danach wird die Situation analysiert und zu einer Reihe allgemeiner Überlegungen und Tipps übergeleitet. Das richtige Reagieren auf Gewalt ist dabei genauso wichtig wie das Verstehen der Motive, die dahinter liegen: Es wird nicht plakativ unterschieden zwischen Opfern und Tätern, sondern auch die Probleme letzterer werden beleuchtet.Autorin Elisabeth Zöller wurde jüngst für ihren Einsatz gegen Gewalt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, ihre Erfahrung merkt man dem Buch an. Sein Schwerpunkt liegt auf der Schaffung eines neuen Selbstwertgefühls: Die Zielgruppe, d.h. Schulkinder der Unter- und Mittelstufe, soll lernen, bereits im Vorfeld in brenzligen Situationen besonnen zu reagieren. Den Verstand gilt es einzusetzen, nicht die Fäuste. Dementsprechend werden keinerlei Pseudotricks und vermeintliche Insidertipps für einen handgreiflichen Kampf gegeben - und das ist gut so, denn viel zu oft werden hier gefährliches Halbwissen oder schlichtweg falsche Ratschläge vermittelt. Im Buch dreht es sich dabei weniger um Auseinandersetzungen zwischen Erwachsenen und Kindern, als vielmehr um Konflikte zwischen Kindern und Jugendlichen selbst: Mobbing, Erpressung und Prügel, Alltag auch an deutschen Schulen, werden hier thematisiert und altersgerecht konkrete Vorschläge zur Problembewältigung gegeben: Selbstbewusstes Auftreten, Zusammenschluss in Freundesgruppen, richtiges Abreagieren von Wut und das rechtzeitige Einschalten von Erwachsenen, das sind die Ebenen auf denen hier vermittelt wird.Optisch ist das Buch durch kräftige Farben, große Schrift, angemessenen Stil und allerlei ansprechende Zeichnungen gut auf die jüngere Zielgruppe zugeschnitten. Die Seiten sind übersichtlich gestaltet und im Anhang finden sich nicht nur Begriffserklärungen, sondern auch Kontaktadressen für den Notfall sowie weiterführende Literatur. Auch Eltern oder Lehrer können hier durchaus einen Blick wagen, sollten das Buch vielleicht sogar mit den Kindern zusammen durchgehen. (Alliteratus/Jan van Nahl/www.biblio.at)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-85320-5
Beschreibung: 2. Aufl., 159 S. : Ill.
Schlagwörter: Gewalt, Kindersachbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person