wird in neuem Tab geöffnet
Der Kirschbaumjunge
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Sommerset, Mark; Rowan
Mehr...
Verfasserangabe:
Mark und Rowan Sommerset ; Deutsch von Andreas Steinhöfel
Jahr:
2014
Mediengruppe:
B.Bell.Bild/L.illust
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
GS Plaus
|
Standorte:
71 Bilderbuch / S
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Annotation: Stimmige BilderbuchparabelRezension: In der Covergestaltung von Büchern hat schick glänzender Spotlack schon seit Jahren Hochkonjunktur hier wird er zum zentralen Merkmal der Bildgestaltung: Die Wellen des Flusses, der den titelgebenden Jungen von einem wunderschönen Kirschbaum trennt, sind mit zarten Spotlacklinien im Weiß des Wassers dargestellt. Auf beige Seiten gesetzt ist das Rot der Kirschen das farbliche Leitmotiv durch die Geschichte, die dem Jungen und seiner Sehnsucht nach dem Kirschbaum durch seine ganze Kindheit hindurch folgt: Nicht nur seine Kleidung, auch Accessoires wie sein Bettzeug und seine Nachttischlampe leuchten in diesem satten Rot. Während ein Vogel allerlei schlaue Tipps für ihn hat, wie er die andere Seite des Flusses erreichen könnte (die allesamt scheitern), hört der Junge trotz aller Misserfolge und über Jahre hinweg nicht auf, an die Erfüllung seiner Sehnsucht zu glauben und wagt schließlich den Sprung ins weiße Nass.Von Andreas Steinhöfel aus dem neuseeländischen Englisch übersetzt bleibt der Erzählton des Bilderbuchs ganz im Stil einer Parabel und verzichtet völlig auf Runduminformationen oder psychologische Motivationen: Es geht schlicht um den Jungen, seine Sehnsucht und seinen ungebrochenen Willen. Zu dieser (zugegebenermaßen hart am Kitsch vorbeischrammenden, aber in sich stimmigen) Grundstimmung des Buches passt schließlich auch seine Entstehung: Die Geschichte war die erste Textidee, die der Autor Mark Sommerset hatte. Eine Grafikdesignerin, die von Bilderbüchern träumte, las seinen ersten Textentwurf und war so begeistert, dass sie ihn kontaktierte und fragte, ob er nicht mit ihr gemeinsam an diesem Projekt arbeiten wollte. Das erste Treffen mündete nahtlos in ein erstes Date mittlerweile sind die beiden verheiratet, haben einen Sohn und machen unter dem schönen Namen Dreamboatbooks miteinander Bilderbücher. (1000 und 1 Buch/Kathrin Wexberg/www.biblio.at)
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Carlsen Verlag GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-551-51817-0
Beschreibung:
40 ungezählte Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person