wird in neuem Tab geöffnet
Der Tiger und die Katze
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Oshima, Eitaro
Mehr...
Verfasserangabe:
Eitaro Oshima. Aus dem Japan. von Ursula Gräfe
Jahr:
2010
Mediengruppe:
B.Bell.Bild/L.illust
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
GS Plaus
|
Standorte:
71 Bilderbuch
/ S
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Tiger mögen keine Katzen. Woher das kommt, zeigt dieses Bilderbuch der Extraklasse. »Dieser Trottel von Tiger« nannten vor langer, langer Zeit die anderen Tiere den mächtigen Tiger, fehlte ihm doch jedes Geschick, Beute zu machen. Die Katze hingegen war als ausgezeichnete Jägerin hoch angesehen. Also bat der Tiger die Katze, ihm beizubringen, worauf es bei der Jagd ankommt. Und die Katze lehrte ihn das Anschleichen, das schnelle Rennen und den Sprung aus großer Höhe: »Jetzt habe ich dir alles beigebracht, was ich weiß.« Der Tiger ist jedoch alles andere als dankbar und will seine neu gewonnen Fähigkeiten als Erstes dazu nutzen zu probieren, wie Katzen schmecken! Doch die Katze rettet sich auf einen Baum. Höhnisch ruft sie von dort oben: »Eins habe ich doch glatt vergessen, dir beizubringen: Wie man auf hohe Bäume klettert!« Dies erklärt, warum Tiger bis heute nicht auf Bäume klettern können und Katzen und Tiger Feinde sind. Diese traditionelle chinesische Fabel hat der japanische Bilderbuchkünstler Eitaro Oshima in ein beeindruckend klares und spannendes Bilderbuch verwandelt, das sich vortrefflich zum Vorlesen eignet und Kinder ganz in seinen Bann ziehen wird.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Moritz-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-89565-219-6
Beschreibung:
[40] S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person