Cover von Unerschrocken wird in neuem Tab geöffnet

Unerschrocken

fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Bagieu, Pénélope
Verfasserangabe: Pénélope Bagieu. Aus dem Französ. von Claudia Sandberg und Heike Drescher
Jahr: 2017
Mediengruppe: B.Sach.Kind/L.sagg.b
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MS Naturns Standorte: 71 Berühmte Leute / S Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 15.05.2025

Inhalt

Was haben Wu Zhao, Clémentine Delait, Nzinga und die Schwestern Mirabel gemeinsam? Sie sind weitgehend unbekannt – und gehören zu jenen Frauen, deren Leben die französische Zeichnerin Pénélope Bagieu für eine Tagesszeitung in Comics gefasst hat. Fünfzehn von diesen Porträts sind jetzt unter dem Titel „Unerschrocken“ auch in deutscher Fassung erschienen (eine Fortsetzung ist angekündigt). Der Titel dürfte nicht nur für den Charakter der porträtierten Frauen stehen, sondern auch für die Haltung Bagieus, die außerordentliche Lebensgeschichten auf drei bis maximal fünf Seiten eindampft – zugespitzt, anekdotisch und mit Witz, in klassischen Panels mit schnellem Strich, sparsamer Kolorierung und vergleichsweise umfangreichem (von Hand gelettertem) Text. Mit überraschender Leichtigkeit kommen diese Mini-Biopics zudem daher, egal ob es sich um die Lebensgeschichte einer Leuchtturmwärterin oder einer indianischen Kriegerin handelt, einer Ärztin im antiken Griechenland oder einer afrikanischen Bürgerrechtlerin, die erst kürzlich mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Alle hier – durchwegs mit Sympathie – porträtierten Frauen zeichnet eine große Mutwilligkeit aus: Gegen Widerstände lebten sie ihr Leben nach ihrer eigenen Façon und brachen mit Erfolg ideologische, politische, religiöse und gesellschaftliche Konventionen ihrer Zeit auf. Dieses Buch vermittelt daher nicht nur auf eine unterhaltsame Weise Wissen, sondern ermuntert auch zu einer unerschrockenen Lebensführung. (Wu Zhoa war übrigens die bislang einzige Kaiserin Chinas im 7. Jhdt, Clémentine Delait wurde im letzten Jhdt. für ihren Bart berühmt, Nzinga war eine afrikanische Königin im 17. Jhdt, die Schwestern Mirabel wurden 1960 als Widerstandskämpferinnen gegen einen Diktator in der Dominikanischen Republik ermordet.)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Berlin, Reprodukt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9564012-9-9
Beschreibung: 141 Seiten : Illustrationen
Reihe: ; 1
Schlagwörter: Biographie, Frauen, Graphic Novel, Weltgeschichte, Biografie, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch