Cover von Hörspiele im Deutschunterricht wird in neuem Tab geöffnet

Hörspiele im Deutschunterricht

von der Idee zum fertigen Produkt - eine praktische Anleitung zum medialen Gestalten von Texten : 3./4. Klasse
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Heuermann, Maria; Kekeritz, Mirja
Verfasserangabe: Maria Heuermann/Mirja Kekeritz
Jahr: [2014]
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MS Naturns Standorte: Li 10.2 / MIG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Achtung, Aufnahme! Das ist Deutschunterricht, der Schülern Spaß macht! Mit der Produktion eines eigenen Hörspiels werden die Schüler auf motivierende Weise nicht nur im Bereich der Medienkompetenz gefördert, sondern setzen sich ganz nebenbei mit den Kernkompetenzen des Deutschunterrichts "Schreiben, Sprechen und Zuhören" auseinander. Alle Materialien liefern Ihnen die Grundbausteine einer sprachlichszenischen Textgestaltung: Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt! Die Schüler werden schrittweise an das bewusste Sprechen, den Einsatz von Geräuschen und das Schreiben eines Regieplans herangeführt. Die Umsetzung gelingt Ihnen mit diesem Rundum-Paket kinderleicht! Eine exemplarische und komplett ausgearbeitete Unterrichtsreihe bietet alle nötigen Materialien, um mit Schülern ein Gruselhörspiel zu erstellen. Sprechübungen, Blanko-Vorlagen, Arbeitsblätter und technische Hinweise ermöglichen gleichermaßen die Gestaltung und Vertonung einer anderen Textsorte.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Persen Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Literatur & Sprache
ISBN: 978-3-403-23422-7
Beschreibung: 82 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch