Autorenlesung mit Elfi Fritsche: Technik in den Alpen
Am Freitag, den 9. März 2018, durften die vier ersten Klassen der Mittelschule Naturns an der Autorenlesung zum Buch „Technik in den Alpen“ von Elfi Fritsche teilnehmen.
Die Autorin Evi Fritsche erzählte uns viele interessante Fakten zur Technik in den Alpen. Sie berichtete uns, wie ihr Buch entstanden ist, wie eine Standseilbahn funktioniert, wie die Schneekanonen erfunden wurden, woher die Schneeraupe oder Schneekatze ihren Namen hat, wie es die Personenzüge den Berg hoch schaffen, wie sich manche Dörfer vor Lawinen schützen und noch vieles mehr.
Das Buch beinhaltet auch sehr viele beeindruckende und interessante Bilder, für den, der nicht so gerne liest.
Ich habe vor der Autorenlesung gar nicht so auf die Technik in den Alpen geachtet. Alles war für mich nämlich ganz normal und selbstverständlich. Nach der Autorenlesung schätze ich die Technik in den Alpen viel mehr und ich sehe sie nun mit ganz anderen Augen!
Ich empfehle das Buch jedem, der sich für die Alpen und die Erfindungen interessiert! Aber natürlich auch denjenigen, die sich coole Bilder nicht entgehen lassen wollen.
Jessica Gurschler, 1C
Ein herzliches Danke gilt der Öffentlichen Bibliothek Naturns für ihre Unterstützung!








